Kollegin Christine Lingemann im März 2025 in Alberta unterwegs!
Ich hatte das große Glück, im März dieses Jahres für eine Woche den Winter in Alberta gemeinsam mit 9 anderen Teilnehmenden des CSP (Canadian Specialist Program) FAM Trips erleben zu dürfen. Die Temperaturen waren für uns Europäer sehr human und bei circa 0 bis maximal -8 Grad.
Unsere Reise startete in Calgary, wo wir drei Tage großartiges Programm hatten. Ganz gleich, ob ihr geschäftlich oder zum Vergnügen unterwegs seid, Calgary bietet die perfekte Kombination aus großstädtischen Annehmlichkeiten und kleinstädtischer Gastfreundschaft. Es gibt Attraktionen und Aktivitäten für jeden Besucher, und mit mehr Sonnenschein als in jeder anderen kanadischen Stadt – durchschnittlich 333 Tage im Jahr.
Besonders fasziniert war ich von der Bibliothek in Calgary (Eintritt frei): der Eingangsplatz dieser Bibliothek, der gleichzeitig als Portal und Brücke dient, ist wie ein Halbmond geschwungen und verbindet das East Village und Downtown. Die Architektur weist eine ovale Form und einen Innenraum mit einem großen zentralen Atrium mit Oberlicht auf. In diesem atemberaubenden, 240.000 Quadratmeter großen Gebäude ist für jeden etwas dabei. Dies ist ein absolutes Muss in Calgary und bietet Instagram-taugliche Fotos aus jedem Blickwinkel.
Sehr beeindruckt hat mich ebenfalls das Studio Bell und das Sam Centre. Studio Bell ist der Sitz des Nationalen Musik Zentrums. Mit Eurer Eintrittskarte könnt ihr fünf Stockwerke voller Ausstellungen, die die Geschichte Kanadas erzählen, feiern und bei den interaktiven Instrumenteninstallationen abrocken. Der Besuch wird Euch musikalisch mitreißen. Das Sam Centre ist eine immersive, interaktive und fesselnde Reise durch die Geschichte der Stampede, der Stadt Calgary und dieser Gemeinde. Das Center bringt Euch in die Mitte der größten Geschichten der Stampede, indem es Euch in die legendären Veranstaltungen einbezieht. Übt das Lasso werfen, setzt Euch mal in einen Westernsattel oder kreiert virtuell Euren eigenen Teilnehmer der Stampede Parade. Dieses „Museum“ ist sowohl für Groß und Klein ein großer Spaß.
Am 4. Tag ging unsere Reise weiter nach Banff, Kanadas erstem Nationalpark, der heute Teil des UNESCO-Welterbes ist. Banff bietet zahlreiche alpine Aktivitäten wie z.B. das Skifahren, eine Schneeschuhwanderung, den Johnston Canyon Icewalk und einen Nightrise Besuch mit der Banff Gondola hoch auf den Sulphur Mountain. Hier lassen sich mehr als 1.600 km gepflegte Wanderwege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken erkunden. Im Winter genießt man hier einige der besten Tiefschneeabfahrten der Welt. Die Bergstädte Banff und Lake Louise bieten alle Annehmlichkeiten und alles, was ihr braucht, um zu bleiben und diese magische Region zu erkunden.
Der Skitag am Mount Norquay, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Banffs entfernt, war ein perfekter Start für unsere Skiabenteuer. Bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und die kurzen Wartezeiten an den Liften, ist das Skigebiet perfekt für Skifahrer und Snowboarder, die ein entspanntes und authentisches Wintererlebnis suchen. Mit einer Vielzahl von Pisten, darunter Anfängerpisten und anspruchsvolle Steilhänge, bietet dieses Skigebiet Pisten für alle Könnerstufen, einschließlich Nachtskifahren von Dezember bis März. Genießt einige der besten Après-Ski im Bow Valley im Lone Pine Pub. Oder den kultigen Tube Park mit den längsten Bahnen in Alberta!
Mein persönliches Highlight war dann am 6. Tag das Skifahren im Skigebiet Sunshine Village: Banff Sunshine Village liegt im Herzen der kanadischen Rocky Mountains, hoch oben auf der Continental Divide (7.200 feet). Nur ca. 20 Minuten westlich von Banff gelegen, ist Sunshine ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, das in jedem Winter durchschnittlich 30 Fuß Schnee erhält. Die drei Berge des weitläufigen Geländes ermöglichen es den Gästen von Banff Sunshine, zwei Provinzen (Alberta und British Columbia) zu befahren und dabei Kanadas besten Schnee zu carven.
Wintersportler schwärmen von der 360-Grad-Panoramaaussicht auf die Berge. Skifahrer und Snowboarder, die auf der Suche nach einer besonders langen Saison sind, haben Glück! Sunshine rühmt sich der längsten Nicht-Gletscher-Skisaison in Kanada, die Ski- und Snowboard-Saison erstreckt sich von Anfang November bis Ende Mai. Mit über 3.300 Hektar befahrbarem Gelände bietet Banff Sunshine Village ein Terrain für Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus, von sanftem Grün über entspanntes Blau bis hin zu extremem Big-Mountain-Gelände.
Eine großartige Reise, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sehr gerne erstelle ich für Euch eine individuelle und wunderbare Winterreise nach Kanada!
Eine ähnlich und weitere Winterreisen finden Sie auf unserer Webseite unter „Winterreisen“.
Sprechen Sie Canada Dream Tours doch gerne an …. Canada Dream Tours hat sicherlich das passende „Rezept“. Egal ob Sie eine individuell geplante Winterreise mit einem Mietwagen oder auch ein Skipaket wollen.