Erleben und entdecken Sie die Highlights der Länder Island und Kanada während einer einzigen Reise. CanadaDreamTours lässt Sie sowohl in Kanada als auch in Island die Höhepunkte der gewaltigen und einzigartigen Naturlandschaften erleben. Auch die Kulturerlebnisse kommen nicht zu kurz.
Reisezeitraum und -information
Beste Reisezeit ist zwischen Mai und September.
ab € 4690
Pro Person im Doppelzimmer inkl. Flug, Mietwagen, Unterkünfte
Das Ferienhaus Smalaskáli liegt ca. 4,5 km außerhalb von Selfoss in landschaftlich besonderer Lage: von dort aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Berg Ingólfsfjall und einen weiten Blick nach Osten bis zum Vulkan Hekla und dem Gletscher Eyjafjallajökull. Es gibt eine große Terrasse mit einem geothermisch beheizten Hot-Pot, von dem aus man je nach Jahreszeit und mit etwas Glück die Nordlichter beobachten kann. Übernachtung im Ferienhaus.
Das Ferienhaus Smalaskáli hat die optimale Lage,um von dort aus den Süden, den Süd-Westen bis hin zu den Westfjorden Islands zu erkunden. Die Region Golden Circle glänzt mit eindrucksvollen Stätten.
Historisch, geologisch und kulturell Interessierte sowie Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten: Thingvellir, den ältesten Nationalpark Islands, den berühmten Geysir Strokkur und einen der schönsten Wasserfälle Islands, den Gullfoss, findet man hier. Entlang der Südküste kommt man nicht nur direkt an den beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss vorbei, zu bestimmten Zeiten sind auch die putzigen Papageitaucher, „Puffins“ genannt, an Stellen wie dem Schlüssellochfelsen, dem „Dyrhólaey“ zu beobachten. Auch die „wilden“ Westfjorde sind von Selfoss aus gut zu erreichen; in dieser karg besiedelten Ecke Islands erwartet Sie Stille und grandiose Natur. Diese Region lädt u.a. zum Wandern und Kajak fahren ein. Die Halbinsel Snaefellsnes nennt man auch „Island im Kleinformat“, weil man hier auf relativ kleinem Gebiet alles finden kann, was Island so besonders macht: von Gletschern, erloschenen Vulkanen über Wasserfälle und enge Fjorde, Basaltsäulen und Vogelfelsen, bis hin zu Fischereihäfen u.v.m. Der Besitzer und Eigentümer Ihrer Unterkunft bietet auf Anfrage auch geführte Hochlandtouren an.
Über die Naturschönheiten Islands hinaus, bietet Ihnen Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ein breitgefächertes kulinarisches und kulturelles Angebot.
Die Atmosphäre ist familiär und kosmopolitisch. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Hallgrimskirche, des Konzerthauses Harpa und der Regenbogenstraße, welche direkt an der belebten Haupteinkaufsmeile „Laugavegur“ liegt, und lassen Sie sich im bunten Geschehen der Stadt treiben. Flug von Reykjavik nach Vancouver, Kanada.
Ankunft in Kanada und Übernahme Ihres Mietwagens. Ihr erstes Ziel in Kanada ist Vancouver, die „Perle am Pazifik“. Nicht umsonst wird Sie als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet.
Das finden Sie am besten selbst heraus, wenn Sie beispielsweise den Stanley Park mit seinen Totempfählen oder Granville Island besuchen. Granville Island ist u.a. wegen seiner Waterfront mit Liegewiesen und Bänken reizvoll. Auf dem dortigen Public Market erwarten Sie unzählige Gourmettheken und Imbissbuden. Auch für Kunst- und Bierliebhaber ist auf Granville Island etwas geboten. Im UBC Museum of Anthropology Vancouver erhalten Sie einen guten ersten Überblick in die Kultur der First Nations. Das Stadtbild ist zugleich von Wolkenkratzer und weitläufigen grünen Parks geprägt. Sie wohnen in einem Mittelklassehotel in Vancouver Downtown.
Heute geht es ostwärts erst einmal über den Transcanada Highway durch Merritt hindurch nach Kelowna im Okanagan Tal. Kelowna befindet sich inmitten der Weinregion von British Columbia, da wundert es wenig, dass Gastronomie hier eine wesentliche Rolle spielt.
Man kann hier hervorragend Wein oder Cider verkosten und sich an einem der Obststände mit frischen Früchten und Erzeugnissen aus der Region eindecken. Aktivurlauber kommen in dieser Region ebenso wenig wie die Genießer zu kurz: Neben Golfen, Skifahren und (Schneeschuh-) Wandern kann man Bootstouren auf dem See und eine Radtour auf der umfunktionierten Kettle-Valley-Railway durch den Myra Canyon unternehmen. Sie wohnen in einem schönen Resort direkt am See.
Heute fahren Sie weiter Richtung Westen nach Revelstoke. Auf dem Weg dorthin können Sie einen Abstecher machen zum Shuswap Lake. Zu diesem See kommen vom Pazifik durch den Shuswap River im Herbst tausende Lachse, um ihren Fortbestand zu sichern.
In Revelstoke angekommen, besuchen Sie unbedingt das Eisenbahnmuseum, das die Geschichte der kanadischen Eisenbahn bestens wiedergibt. Man kann sich auch im Angeln und/oder Kanufahren versuchen. Auch die Halcyon Hot Springs sind einen Besuch wert. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, auf den Mount Revelstoke zu fahren, wo Sie auf über 2000 m Höhe eine überwältigende Bergwelt erleben können. Der Glacier Nationalpark ist von Revelstoke gut zu erreichen. Dieser Nationalpark hat auch sehr vieles zu bieten: Zahlreiche Wanderwege für alle Fitnesslevel, Gletscherbeobachtung, und halten Sie Ihre Augen offen für die unzähligen Wildtiere, die sich in diesem Gebiet aufhalten – wie z.B. Bären, Elche, Hirsche. Sie übernachten z.B. in einem familiären B&B in Revelstoke oder Mittelklassehotel.
Heute führt Sie Ihre Reise in den Ferienort Banff, ein atemberaubendes Juwel der kanadischen Rocky Mountains. Umgeben von majestätischen Gipfeln und üppigen Tälern bietet diese bezaubernde Stadt eine unvergleichliche Naturschönheit.
Die Hauptstraße von Banff ist gesäumt von malerischen Geschäften, gemütlichen Cafés und erstklassigen Restaurants. Die Architektur der Stadt spiegelt ihren historischen Charme wider. Das Banff Park Museum National Historic Site ist ein reizvolles Beispiel für diese architektonische Geschichte. Die umliegende Landschaft bietet eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten, von spektakulären Wanderungen und Bergtouren bis zu malerischen Bootsfahrten auf dem smaragdgrünen Lake Louise. Der Moraine Lake mit seinem türkisfarbenen Wasser ist ein weiteres Highlight der Region und ein Fotografenparadies. Skifahren, Wandern, Tierbeobachtungen und Wellness in den heißen Quellen sind nur einige der Aktivitäten, die Besucher hier genießen können. Sie übernachten entweder in einem Mittelklassehotel in Banff oder in einer Lodge in Golden.
Sie verlassen die traumhafte Gegend um den Banff Nationalpark und fahren vorbei am Lake Louise über die berühmte Panoramastraße Icefields Parkway und Saskatchewan River Crossing in Richtung Norden nach Jasper. In der Umgebung von Jasper erkunden Sie die Schönheiten dieses Nationalparks.
Der zum Unesco Welterbe gehörende Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege, die Sie zu kristallklaren Seen, wie z.B. der Pyramid Lake, zu tollen Schluchten, Wasserfällen und dichten Tannenwäldern führen. Elche, Wapitis und Bergziegen kreuzen mit etwas Glück Ihren Weg. Besuchen Sie den spektakulären Maligne-Canyon und den wunderschönen Maligne-Lake. Hier empfiehlt es sich, eine der beliebten Bootsfahrten zu machen, Kanu zu fahren oder zu wandern. Eine weitere Empfehlung ist die kleine Wanderung zum im Wald versteckten Moose Lake. Ebenso sollten Sie die brausenden Athabasca Wasserfälle nicht auslassen. Übernachtung in einer Cabin mit Selbstversorgung.
Nach den Erlebnissen in und um Jasper fahren Sie heute weiter in Richtung Wells Gray Park, ebenfalls wieder durch Berg- und Tallandschaften mit wiederkehrendem „Wow“-Effekt. Ein Stopp ist bei ausreichender Zeit am Mount Robson anzuraten, der sich im gleichnamigen Mount Robson Provincial Park befindet.
Hier erwarten Sie 217.000 Hektar unberührter Wildnis und Lebensraum für Wildtiere. Eventuell können Sie einen Teil des Berg Lake Trails am Mt. Robson gehen, dieser Weg ist DER Wanderweg in der Region, aber eben auch entsprechend besucht und gut ausgeschildert. Das Ziel der Fahrt ist ein Naturparadies, der Wells Gray Park. Die berühmten Helmcken Falls oder eine Kanufahrt auf dem Clearwater Lake sollten in Ihrer Planung nicht fehlen. Genießen Sie die malerische Umgebung bei gemütlichen Wanderungen, oder bei einer Rafting Tour und entdecken Sie eine Vielzahl an Tieren, wie zum Beispiel Elche, Hirsche, Schwarzbären oder Dachse. Übernachtung in einem familiären B&B bei Clearwater oder in einem Mittelklassehotel.
Über Clearwater und vorbei an der Provinzhauptstadt Kamloops geht es weiter Richtung Westen. „Der Weg ist das Ziel“ gilt heute als Richtlinie bei der Fahrt durch unterschiedliche Landschaften. Entlang des Kamloops Lake ziehen beeindruckende Landschaften an Ihnen vorbei, die Sie bei einigen Stopps unbedingt auf sich wirken lassen sollten.
Weiter über Cache Creek, Lillooet und dem kleinen Städtchen Pemperton, in denen die Spuren der einstigen Goldgräber noch gut erkennbar sind, geht die Fahrt heute bis nach Whistler. Das Bergstädtchen Whistler ist bekannt durch seine Skigebiete, welche eine der besten in Nordamerika sind. Auch im Sommer ist Whistler sehr beliebt z.B. für seine Downhill-Abfahrten, aber auch für seine Lage inmitten der kanadischen Küstenbergregion. Die Peak2Peak Gondel, die die beiden Berge Whistler und Blackcomb über 4 Kilometer Drahtseil verbindet, ermöglicht einen weiteren Höhepunkt in Sachen Ausblick. Whistler weist ein touristisches Flair und entsprechende Besucherzahlen auf, ein Kontrast zu den vorhergehenden Tagen – Kanada mit vielen Gesichtern!
Übernachtung in einem Mittelklassehotel.
Heute fahren Sie wieder in Richtung Vancouver zurück. Wie Sie schon vor ein paar Tagen selbst erleben durften, besticht diese international geprägte Stadt durch ihre unvergleichliche Lage an den Coast Mountains und dem Pazifik. Wenn Sie es nicht schon getan haben, schlendern Sie durch die wunderschönen historischen Viertel, wie zum Beispiel Gastown.
Im ehemaligen heruntergekommenen Hafenviertel glänzen heute zahlreiche einladende Restaurants und hübsche Boutiquen. Leider hat jede noch so schöne Reise ein Ende; deshalb heißt es für Sie an Tag 22: Abschied nehmen von Kanada. Ihr Flug bringt
Sie mit Zwischenstopp in Reykjavik zurück nach
Deutschland. Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Vancouver Downtown.
Mietwagen Compact ab bis Reykjavik und ab bis Vancouver
detaillierte Mietwagenkonditionen erhalten Sie mit Ihrem Angebot
Sicherungsschein der R&V Versicherung
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:
Flug
weitere Mahlzeiten
optionale Ausflüge
Trinkgelder
ETA
Resort-Fees
Benzin
Nationalparkgebühren
Reiserücktrittsversicherung.
Hinweise zur Einreise
Für die Einreise benötigen Sie einen gültigenReisepass und zusätzlich für Kanada die Einreisegenehmigung ETA.
Hinweise:
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September.
Die Flüge müssen mit Icelandair erfolgen.
Die Reisedauer und Reisetermin können individuell angepasst werden. Die Reinigungsgebühr der Unterkunft in Selfoss von 100 Euro muss vor Ort bezahlt werden. Es gelten die AGBs aus unserem aktuellen Katalog.
Buchung jetzt anfragen
Teilen Sie uns Ihre
Urlaubswünsche mit!
Nutzen Sie unsere Kanada-Kompetenz.
Wir beraten Sie individuell und persönlich,
basierend auf Ihren Reisewünschen.